Dein Einstieg in deinen gelassenen Ausstieg
Du träumst davon, früher auszusteigen als gesetzlich vorgesehen. Du weißt schon genau, was du „danach“ machen möchtest.
Zumindest weißt du, dass du deinen derzeitigen Job möglichst bald hinter dir lassen willst. Früher war er genau das, was du wolltest. Mit den Jahren ist er anstrengend und langweilig geworden.
Einen Job aufgeben bedeutet auch immer ein Risiko:
Was, wenn das Geld danach nicht reicht?
Gut, wenn du schon vorher weißt, was finanziell mit dieser Entscheidung auf dich zukommt. Vielleicht kannst du dir leisten, früher in Rente zu gehen, oder es gibt eine andere Lösung.
Das wirst du nur erfahren, wenn du deine Einnahmen und deine Ausgaben jetzt und in der Zukunft betrachtest und richtig einschätzt. Damit minimierst du dein Risiko deutlich und planst dir einen gelassenen Ausstieg.
Wenn du bereit bist für den ersten Schritt auf dem Weg in die Freiheit, dann hole dir jetzt den Ausgabenplaner: