Zum Inhalt springen

Ein
Abfindungsangebot
so kurz
vor dem Ziel?

Mit diesem Kurs nutzt du die Abfindung

bestmöglich für deinen Vorruhestand!

Bis zur Rente hast du noch weniger als 10 Jahre. Und jetzt das: ein Abfindungsangebot.

Nach all den Jahren, in denen du verlässlich gute Arbeit geleistet und oft auch deine eigenen Bedürfnisse hintangestellt hast. Plötzlich stellen sich dir viele Fragen auf einmal:

👉 Will ich überhaupt aufhören?

👉 Warum wollen die mich nicht mehr?

👉 Wie soll ich mich verhalten?

👉 Finde ich wieder einen Job? Oder muss ich zum Arbeitsamt? (und dann Hartz IV?)

👉 Was wird aus meiner Rente?

👉 Wie sieht das steuerlich überhaupt aus?

👉 Wie läuft das mit der Krankenkasse?

Klar ist: Das ist ein hochkomplexes Thema. Deshalb: komm in den Onlinekurs und wir bringen Ordnung ins Chaos.

Egal ob Kfz-, Finanz- oder Tech-Branche: Personalabbau heißt die angesagte Managementmethode der Gegenwart. Tausende Menschen bekommen ein Abfindungsangebot und sollen im Gegenzug ihren Arbeitsplatz aufgeben. Gerne auch mit dem Hinweis, dass sie den Weg für Jüngere frei machen sollten.

Wer ortsunabhängig ist, hat noch die besten Karten, irgendwo anders einen neuen Job zu finden. Aber was, wenn du schon über 55 bist, dich mit deiner Familie niedergelassen hast und dich an deinem jetzigen Wohnort so richtig wohlfühlst?

Dann gibt es immerhin die Möglichkeit, aus einer Abfindung und/oder Vorruhestandsregelung das Beste herauszuholen und dich auf den nächsten Lebensabschnitt zu freuen. Egal, ob der in eine neue Selbständigkeit, ein Ehrenamt oder einfach mal mehr Selfcare mündet.

Der Gratis-Onlinekurs „Mit der Abfindung clever in den Vorruhestand“ startet am 1. März.

In 4 Wochen lernst du,

💸 wie du mit dem ersten Abfindungsangebot umgehst
💸  worauf du in den Gesprächen mit HR (Personalabteilung) achten musst
💸  welche Steuer- und Sozialversicherungs-Aspekte du berücksichtigen solltest
💸  wie du beeinflussen kannst, wie hoch deine Netto-Abfindungszahlung ist
💸  wie du selbst ausrechnest, ob es für einen Vorruhestand reicht oder nicht

„Mit der Abfindung clever in den Vorruhestand“ für 0,- € ist wirklich ein einmaliges Angebot, das es nach März 2023 nicht mehr geben wird.

Es ist genau richtig für dich, wenn du

🔔 du 55 Jahre oder älter bist

🔔 dein Arbeitgeber Personalabbau plant oder bereits umsetzt

🔔 du davon betroffen sein könntest oder bist

🔔 du gut vorbereitet mit der Situation umgehen möchtest

In 4 Wochen gehen wir Schritt für Schritt auf die verschiedenen Aspekte ein, die du bei einem Abfindungs- / Aufhebungsvertrag mit deinem Arbeitgeber beachten solltest. Jede Woche treffen wir uns live in Zoom, wo du alle deine Fragen stellen kannst. Für den roten Faden und deine Notizen bekommst du ein Workbook zum Download, das dich durch den Kurs geleitet.

Insgesamt sind es vier Kurstermine (1.3., 8.3., 15.3., 22.3.) und ein Abschluss-Call am 28.3.2023.

Wenn du ein oder mehrmals nicht teilnehmen kannst, keine Sorge: Es wird jeweils eine Aufzeichnung geben.

Finanzcoaching-Ausgabenplaner-Susanne-Biwer

Dr. Susanne Biwer

Finanzcoach

Über mich

Aus der Physik über HR zum Finanzcoach. Mein Werdegang ist dein Vorteil.

Als Physikerin liebe ich es, komplexe Sachverhalte in einfache Modelle zu packen, um schnell und effizient die jeweils beste Lösung zu finden. Und – Überraschung – das funktioniert nicht nur bei naturwissenschaftlichen Phänomenen. Mir macht es richtig Spaß, mit diesen Methoden dem Gesetzes- und Finanzdschungel seinen Schrecken zu nehmen, und so meinen Kund/innen und mir selbst das Leben leichter zu machen.

In 15 bewegten Jahren habe ich Abfindungen ausgerechnet, Sozialpläne geschmiedet und Mitarbeiter darin beraten, wie sie vorzeitig aus dem Arbeitsleben ausscheiden können. Dadurch kann ich dich mit hinter die Kulissen nehmen.

Jetzt unterstütze ich selbstständig als zertifizierte Finanzcoach noch mehr Menschen bei ihrer Zukunftsplanung und ihren Geldthemen. Gerne auch dich!

Jenseits der Geldthemen

Wenn ich gerade nicht mit Geldthemen beschäftigt bin, dann radele ich durch Wald und Wiesen oder singe dem nächsten Konzert im Alt meines Lieblings-Chores entgegen.

Die Annahme einer Abfindung ist kein punktuelles Ereignis, über das du kurz nachdenken und es mal eben regeln kannst – auch nicht mit Unterstützung eines Steuer- oder Rechtsberaters. Es gibt so vieles zu beachten, und zwar kurz-, mittel- und langfristig. Deshalb: Melde dich gleich an!

Nach diesem Kurs sprichst du auf Augenhöhe mit deinen Beratern und mit deinen Verhandlungspartnern.